Das Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen – kurz HALM - dient der Förderung einer besonders nachhaltigen Landbewirtschaftung in Hessen.
Die Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe werden flächenbezogen gewährt und sind grundsätzlich von der landwirtschaftlichen Produktion entkoppelt.
Ein zentrales Anliegen des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist die Stärkung des ländlichen Raumes als Wirtschafts- und Lebensraum.
Hessen unterstützt landwirtschafte Betriebe sowie Betriebe des Wein- und Gartenbaus bei der zukunftsorientieren Ausrichtung durch einzelbetriebliche Projektförderung.
Die forstlichen Förderprogramme unterstützen die Erhaltung des Waldbestandes sowie die zukunftsfähige Waldgestaltung im Sinne einer natürlicher Entwicklung.