Mehrere Personen halten Orstschilder hoch auf denen KlimaKommune zu lesen ist

Hessische Klima-Kommunen

Die Klima-Kommunen sind ein Bündnis hessischer Städte, Gemeinden und Landkreise, die sich für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels engagieren.

Gemeinsames Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und sich an verändernde klimatische Bedingungen anzupassen. Mit dem Bündnis wird eine zentrale Plattform geboten, die die Kommunen zusammenbringt und den Wissenstransfer fördert. Die Mitgliedskommunen werden in Fragen rund um den Klimaschutz und die Klimaanpassung beraten, haben Zugang zu unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten sowie weiteren Unterstützungsleistungen wie z.B. die 100-Prozent-Förderung über die Klima-Richtlinie.

Inzwischen haben mehr als 360 Städte, Gemeinden und Landkreise die Charta als Mitglied des Bündnisses unterzeichnet. Damit verpflichtet sich jede Kommune Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen auf kommunaler Ebene umzusetzen und damit einen Beitrag zur Erreichung der landesweiten Klimaschutzziele zu leisten.

Wettbewerb "So machen wir's"

Zum dritten Mal fand am 1. September 2021 die Siegerehrung und Preisverleihung des Wettbewerbs „So machen wir‘s“Öffnet sich in einem neuen Fenster statt, den das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausrichtete. Ausgezeichnet wurden herausragende Projekte in den Kategorien "Klimaschutz", "Klimaanpassung" sowie in der Sonderkategorie "klimagerechte Kommunalplanung". Staatssekretär Oliver Conz überreichte  Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro an die Gewinner.

Staatssekretär Oliver Conz

Auf kommunaler Ebenen können wir viel bewegen und die Klima-Kommunen zeigen, wie es geht: Mit E-Carsharing werden klimafreundliche Mobilitätsangebote geschaffen, Dach- und Hausbegrünung verschaffen Kühlung und Photovoltaik versorgt die Menschen sogar auf dem eigenen Balkon mit grünen Strom.

Oliver Conz Staatssekretär

Fachstelle Klima-Kommunen

Ansprechpartner

Herr Johannes Salzer 0611-95017-8656

Herr Sven Küster 0611-95017-8659

Frau Katharina Reuß 0611-95017-8453

Herr Marian Fromm 0611-95017-8491

Schlagworte zum Thema