© Daniel Rosengren – ZGF 29.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung Naturschutzgroßprojekt Meilenstein für den Naturschutz im Wispertaunus Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Hessens entsteht ein einzigartiger Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten
© Robin von Gilgenheimb/ Wiesbaden112 28.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung Orientierung im Ernstfall Hessen hat Lizenz für das satellitengestützte Navigationssystem NavLog abgeschlossen Umweltministerin Hinz erklärte: „Wir müssen auch in Hessen mit einem steigenden Waldbrandgeschehen rechnen. Deswegen ist es enorm wichtig, dass alle Akteure schnellstmöglich reagieren können.“
© HMUKLV 27.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung Wasser 3 Millionen Euro für Kläranlage Haiger Die obere Dill soll sauberer werden. Dafür investiert das Land Hessen rund 3 Millionen Euro. Ministerin Priska Hinz übergab am Mittwoch einen entsprechenden Förderbescheid an Haigers Bürgermeister.
© Oranienstadt Dillenburg / HMUKLV 27.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung 100 Wilde Bäche 2,1 Millionen Euro für artenreiche Dietzhölze Die Dietzhölze im Lahn-Dill-Kreis soll zukünftig auch im Bereich der Stadt Dillenburg wieder frei fließen und bedrohten Arten Lebensraum bieten. Im
© HMUKLV 19.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung Wasserversorgung Kommunales Wasserkonzept für die Gemeinde Heidenrod Das Land Hessen fördert die Erstellung eines kommunalen Wasserkonzeptes für die Gemeinde Heidenrod im Rheingau-Taunus-Kreis.
© HMUKLV 18.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung Umweltschulen 2023 Engagement für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz Umweltstaatssekretär Oliver Conz und Kultusstaatssektretär Dr. Manuel Lösel haben heute 130 südhessische Schulen als „Umweltschulen 2023“ ausgezeichnet.
© HMUKLV 15.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung Dorfentwicklung in Hessen Elf neue Kommunen im Förderprogramm Am Freitag überreicht die für den ländlichen Raum zuständige Landwirtschaftsministerin Priska Hinz die Anerkennungsurkunden.
© HMUKLV 15.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung Altdeponie Eisert Altlastensanierung und Naturschutz gehen Hand in Hand Die Sicherung der Altdeponie Eisert wird in den nächsten sechs Jahren in mehreren Bauabschnitten umgesetzt. Staatssekretär Oliver Conz besichtigte heute die riesige Baustelle.