Logo Hessentag 2023 in Pfungstadt

Der Hessentag 2023

Der nächste Hessentag findet in Pfungstadt vom 02. -11.Juni 2023 statt.

Lesedauer:1 Minute

Der Hessentag kommt zum zweiten Mal nach Pfungstadt

Der nächste Hessentag findet 2023 in Pfungstadt statt. Zum Jubiläum, 50 Jahre nach dem ersten Hessentag 1973, soll ganz Hessen sehr nah an Pfungstadt heran-, und die Menschen zusammenführen. Unter dem Hessentags-Motto „Pfungstadt zieht an!“ soll die Ausrichtung des Hessentages 2023 ein in jeder Hinsicht gelungenes Ereignis werden, das allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben und Pfungstadts Stadtentwicklung nachhaltig fördern soll.

Ministeriumsstand in der Landesausstellung

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist mit drei Angeboten auf dem Hessentag vertreten: In der Halle 1 der Landesausstellung können sich die Besucherinnen und Besucher über die Arbeit und Schwerpunktsetzung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz informieren.

Stand der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

Die Besucherinnen und Besucher des Hessentages können sich über die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen informieren. Neben allgemeinen Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie, zur Entwicklung der Themenfelder und den hessenweiten Aktionen kann hier das Thema „Nachhaltigkeit“ spielerisch erfahren werden - es gibt Angebote für Kleinkinder bis hin zu den Erwachsenen.
Außerdem können Kinder und Jugendliche am „Nachhaltigkeitsparcours“ durch die Landesausstellung und die Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ teilnehmen und Preise gewinnen.

Überblick

Ein besonderer Besuchermagnet ist traditionell die Sonderschau “Der Natur auf der Spur“, deren Angebote gerne von Schulklassen, Familien mit Kindern und vielen anderen Besucherinnen und Besucher des Hessentags genutzt werden.

Thema und Ziel der Sonderschau ist es, Informationen über die Nutzung von Natur und Umwelt zur Ernährung, zur Rohstoffsicherung oder zur Erholung bekannt zu machen. Dabei wird dem Schutz der Natur, nicht zuletzt vor uns Menschen, ein großer Stellenwert eingeräumt. Die gesamte Bandbreite der Natur wird gemeinsam mit der jeweiligen Hessentagsstadt, dem Landesbetrieb Hessen-Forst und vielen weiteren Partnerinnen und Partnern aus der Region und dem Land attraktiv und lebendig vorgestellt.

Darum bleibt die Sonderschau auch nicht rein theoretisch. Die jeweils etwa 60 Partnerinnen und Partner des Umweltministeriums machen ihre Aktivitäten für die Natur und die Umwelt erlebbar. Wer möchte, kann z.B. Nisthölzer für Insekten bauen, Holz sägen oder über einen Barfußpfad wandeln, um nur einige wenige Aktivitäten aus den letzten Jahre zu nennen.

In dem Diorama-Zelt „Der Natur auf der Spur“ wird die jeweilige regionale Landschaft im Kleinen nachgebaut: Wer sich in der Umgebung der Hessentagsstadt ein wenig auskennt, wird die wichtigsten geografischen Merkmale und auch einige geschichtliche Besonderheiten mühelos wiedererkennen. Dazu gibt es im Zelt viele Informationen zu Themen aus dem großen Bereich Natur und Naturschutz.

Auf dem Bauernmarkt oder im „Grünen Restaurant“ am Rand des Landschaftsdioramas laden regionale gastronomische Angebote zum Essen und Trinken ein, sich eine Pause zu gönnen und zu verweilen. Das Besondere bei den landwirtschaftlichen Direktvermarktern: Für die Verbraucher ist transparent, wo die Produkte herkommen, wie sie produziert oder wie die Tiere gehalten und gefüttert wurden. So stellen die Direktvermarkter einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Lebensqualität und Nachhaltigkeit in der Region dar.

Wir freuen uns jedes Jahr über lokale und regionale Direktvermarkter, Vereine, Institutionen und Aussteller, die mit Ihren Beiträgen helfen, die Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ erfolgreich umzusetzen.

Nur mit deren Unterstützung kann es uns gelingen, Wissen und Verständnis für die komplexen Zusammenhänge bei Schutz und Nutzung unserer Natur und Umwelt einer großen Anzahl Besucherinnen und Besuchern zu vermitteln.

Wir bieten in jedem Jahr im Vorfeld des Hessentages eine Informationsveranstaltung für potentielle Akteure an.

Sonderschaugelände
Sonderschaugelände in Pfungstadt
Bild in Originalgröße herunterladen

Schlagworte zum Thema