Auftaktveranstaltung
Auf der am 4. September 2018 in Darmstadt gemeinsam vom hessischen Umweltministerium und Regierungspräsidium Darmstadt durchgeführten Auftaktveranstaltung „Spurenstoffe im Hessischen Ried“ wurde sich fachlich mit den Betroffenen aus Kommunen, Industrie und Verbänden zur Spurenstoffproblematik im Hessischen Ried ausgetauscht.
Ein intensiver Austausch fand zu den Möglichkeiten der Begrenzung von Spurenstoffeinträgen bereits an der Quelle und bei der Anwendung statt.
Da nicht alle ins Abwasser eingetragenen Stoffe bereits an der Quelle und bei der Anwendung verhindert werden können, befasste sich der zweite Teil der Veranstaltung mit der Spurenstoffelimination auf Kläranlagen. Hierbei wurde das Forschungsprojekt des Abwasserverbandes Langen/Egelsbach/Erzhausen zur weitergehenden Abwasserbehandlung (Reduktion von Phosphor, Spurenstoffen, Pathogenen und Mikroplastik), das vom Land gefördert wird, den Teilnehmenden vorgestellt. Das Thema Spurenstoffelimination auf Kläranlagen (eine der sechs Kernmaßnahmen) wurde am Beispiel der ausgebauten Kläranlage Mannheim diskutiert.