Umweltbildung im Naturschutz
Naturschutz-Akademie Hessen
Seminargebäude Naturschutzakademie

© Naturschutzakademie Hessen
Die Naturschutz-Akademie Hessen (NAH) in Wetzlar ist die Bildungseinrichtung im Naturschutz in Hessen und eine wichtige Kommunikationsplattform zwischen dem amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz. In der Naturschutz-Akademie Hessen nehmen das Land und der Verein Naturschutz-Zentrum Hessen mit 32 Mitgliedsorganisationen ihre Aufgaben gemeinsam wahr.
Der von über 30 Organisationen getragene NZH-Verein übernimmt folgende Aufgaben:
- Fortbildung für Private, die im Naturschutz für das Ehrenamt und das Berufsfeld tätig sind,
- Organisation von Fachverbänden und Arbeitsgemeinschaften im Naturschutz,
- Trägerschaft des FÖJ in Hessen,
- Durchführung von Projekten der Natur- und Umweltbildung.
Aufgaben des Landes Hessen innerhalb der NAH sind:
- Fortbildung des mit Naturschutzaufgaben beschäftigten Personals des Landes, der Kreise und Kommunen sowie der Landesbetriebe,
- Koordinierung und konzeptionelle Ausgestaltung des FÖJ in Hessen,
- Fortbildung und Projekte im Bereich der Umwelterziehung,
- Koordinierung und konzeptionelle Ausgestaltung von Projekten der Natur- und Umweltbildung, pädagogische Konzepte und Materialien zur umweltpädagogischen Begleitung.
Das Jahresprogramm umfasst mehr als 150 Veranstaltungen.