Studierende können ihr Pflichtpraktikum im Umweltministerium absolvieren.
Sie studieren Umweltschutz, Bergbau, Biologie, Forstwissenschaft, Geowissenschaften, Publizistik, Agrarwissenschaften, Veterinärwesen, Wasserbau oder einen ähnlichen Studiengang? Ein Praktikum im Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ermöglicht Ihnen vielfältige Arbeitserfahrung zu sammeln und wichtige Netzwerkkontakte zu knüpfen. Sie erhalten ab dem ersten Tag die Möglichkeit, Einblick in die Arbeitsweise des Hauses zu erhalten und das in einer offenen, freundlichen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Ihnen steht in unserem Ministerium eine Vielzahl von spannenden Themengebieten zur Auswahl:
-
Presse, Öffentlichkeitsarbeit
-
Abfallwirtschaft, Immissions- und Strahlenschutz
-
Wasser, Boden
-
Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz
-
Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen
-
Wald und nachhaltige Forstwirtschaft
-
Landwirtschaft
-
Verbraucherschutz und Ernährung
-
Internationale Zusammenarbeit, Planungsangelegenheiten, fachübergreifende Umweltangelegenheiten
Weitere Informationen finden Sie hier .
Grundsätzlich kommen nur vorgesehene Pflichtpraktika während des Studiums in Frage.
Eine variable Praktikumsdauer ist nach Absprache möglich.
Bewerbungsverfahren:
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder auf dem Postweg zu:
- Bewerbungsschreiben unter Angabe des konkreten Zeitraums inklusiver möglicher Alternativen, sowie der Nennung des Einsatzwunsches (Angabe eines Fachbereiches und/oder einer der o.g. Abteilungen und des Bezugs zur Studienrichtung)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Rahmenbedingungen des Praktikums mit Studienordnung
Rahmenbedingungen:
Das Praktikum ist im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung abgesichert. Eine Praktikumsvergütung oder Aufwandsentschädigung wird in der Regel nicht gewährt.
E-Mail Kontakt für Ihre Bewerbung:
Postanschrift für Praktikantenbewerbungen im HMUKLV:
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Abteilung I
- Kennwort Praktikum -
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin/ Ansprechpartner, sie helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktinfos:
Fr. Fritsche-During | Tel: 0611/815-1166 E-Mail: praktikum@umwelt.hessen.de |
Frau Ira Spriestersbach | Tel: 0611/ 815-1020 E-Mail: Ira.Spriestersbach@umwelt.hessen.de |