Entwicklungsperspektiven und Forschungsbedarfe Sozialer Landwirtschaft
Die Tagung richtet sich an Landwirte, Sozialarbeiter, Experten, Berater, Multiplikatoren, Netzwerker, Studierende und die interessierte Fachöffentlichkeit.
Soziale Landwirtschaft verbindet landwirtschaftliche Erzeugung mit sozialer und pädagogischer Arbeit. Nach der letztjährigen Tagung zu „Mehrwerten Sozialer Landwirtschaft“ soll dieses Jahr ein breiter Bogen gespannt werden: Von aktuellen Inhalten und Ergebnissen laufender Forschungsprojekte bis hin zur Frage nach Entwick-lungsperspektiven und Forschungsbedarfen für die Zukunft. Dabei werden wir verschiedene Ebenen bearbeiten - ausgehend von der Fragestellung des hessischen EIP-Projekts zu Mehrwerten Sozialer Landwirtschaft für die landwirtschaftliche Erzeugung über aktuelle Be-strebungen in weiteren Bundesländern, den im Bundes-teilhabegesetz genannten „Anderen Anbietern“ Geburtshilfe zu leisten sowie Soziale Landwirtschaft als Perspekti-ve der Regionalentwicklung zu fördern.