Beratung
fotolia_51330855_s

Hessen unterstützt die Betriebe in Landwirtschaft, Garten- und Weinbau mit einer Vielzahl unabhängiger und flächendeckender Beratungsleistungen
Landwirtschaft ist prägend für den ländlichen Raum. Umwelt- und Ressourcenschutz haben einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Die Herausforderungen einer globalen Landwirtschaft mit volatilen Märkten und eine Zunahme extremer Wetterereignisse fordern von den Landwirten ein professionelles Risikomanagement, eine auch ökonomisch optimierte Produktion mit angepasster Nutzungsintensität.
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ist Träger der hessischen Offizialberatung für Landwirtschaft und Gartenbau. Die wesentlichen Ziele für die Beratung werden durch das Beratungskonzept des Kuratoriums für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen wie folgt definiert:
- Förderung der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betriebe in Hessen
- Stabilisierung und Verbesserung der Einkommenssituation der Betriebe
- Erhaltung einer vielfältigen und strukturierten Kulturlandschaft in Hessen
- Verbesserung der Produktionstechnik bei nachhaltiger Wirtschaftsweise – und der Betriebsstrukturen zur Unterstützung der genannten Ziele
- Förderung des Nichterwerbsgartenbaus
Die in sieben fachlichen Beratungsteams organisierten Beratungskräfte des LLH integrieren Themen der Nachhaltigkeit, des Ressourcenschutzes und der gesellschaftlich wichtigen Themen wie Tierwohl, Schutz von Wasser, Boden, Artenvielfalt und Klima in die Beratung.
Die Beratungskräfte des LLH verfügen fachlich und methodisch über eine qualifizierte Ausbildung und eine ständige Fort- und Weiterbildung. Die Beratung wendet sich an alle Personen in Landwirtschaft und Gartenbau, dabei werden Inhalte und Beratungsmethoden an die Anforderungen und Bedürfnisse des jeweiligen Beratungskunden bzw. der Zielgruppe und des Beratungsinhaltes angepasst.
Das Beratungsangebot umfasst neben Einzel- und Gruppenberatung sowie Arbeitskreisen auch Seminare, Vorträge, Praxisveranstaltungen, Exkursionen, Feldbegänge, Beratungsfax, Internet, App, Broschüren, Presseartikel, Beratungsmedien und Praxisprojekte.
Die Beratungsangebote vom Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen und dem LLH sind in einem Beratungskatalog zusammengefasst.
Durch Anklicken gelangen Sie direkt zu den Ansprechpartnern.
Beratungsschwerpunkt | Ansprechpartner |
---|---|
Aus- und Weiterbildung | Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen |
Bauberatung | Hessische Landgesellschaft (HLG) |
Förderberatung | Förderangebote |
Gartenbauliche Fachberatung (Erwerbs- und Freizeitgartenbau) | Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen |
Gartenbauliche Beratung (Freizeitgartenbau) | Hessische Gartenakademie |
Gewässerschutz - Grundberatung nach Wasserrahmenrichtlinie | Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen |
Landwirtschaftliche Unternehmensberatung | Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen |
Ökologischer Landbau | Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen |
Pflanzenschutz | Regierungspräsidium Gießen |
Pflanzenbau und Ressourcenschutz Pflanzenschutzberatung sowie Sachkundefortbildungen und Ausbildung zur Erlangung der Sachkunde Biodiversität | Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen |
Tiergesundheit, Tierhaltung | Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen |
Erwerbskombination und Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, bäuerliche Gastronomie | Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen |
Vermarkung, Verkaufsförderung | Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen |
Weinbau | Regierungspräsidium Darmstadt |
Ländliche Familienberatung | Ländliche Familienberatung (LFB) der EKKW |