Kommunale Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen
Best-Practice-Beispiele
Diese Beispiele entsprechen der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung von kommunalen Klimaschutz- und Kimaanpassungsprojekten sowie von kommunalen Informationsinitiativen.
Best-Practice-Beispiele
Geförderte Projekte
Förderung investiver kommunaler Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (Klimaschutzmaßnahmen) in hessischen Kommunen (Teil II Nr. 1 der Förderrichtlinie)
Förderung kommunaler Maßnahmen zur Begrenzung der negativen Auswirkungen des Klimawandels (Klimaanpassungsmaßnahmen) in hessischen Kommunen (Teil II Nr. 2 der Förderrichtlinie)
Förderung von kommunalen Informationsinitiativen, Beteiligung an Wettbewerben der Europäischen Union oder des Bundes (Teil II Nr. 4 der Förderrichtlinie)
Förderung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Kommunen in direkter Nachbarschaft bzw. Nähe zu Windenergieanlagen (Teil II Nr. 5 der Förderrichtlinie)