Der Integrierte Klimaschutzplan Hessen 2025 ist beschlossen und enthält 140 konkrete Maßnahmen, um die klimapolitischen Ziele der Landesregierung zu erreichen.
Im Rahmen des Modellprojekts werden die CO2-Bilanzen von hessischen Großküchen durch energetische Optimierungen und die klimafreundlichere Ausrichtung des kulinarischen Angebots verbessert.
Die Hessische Landesenergieagentur ist die Wegbereiterin für den Klimaschutz und die Energiewende in Hessen. Sie bündelt vorhandene und neue Initiativen in Hessen.
Spätestens bis zum Jahr 2050 soll Hessen klimaneutral sein. Mittelfristig hat Hessen das Ziel, bis 2020 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um 30 Prozent und bis zum Jahr 2025 um 40 Prozent senken.