Hochwasserschutz hat in Hessen eine hohe Priorität. Das Land Hessen investiert seit 2003 jährlich über 20 Millionen Euro für zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes.
Jede Person, die durch Hochwasser betroffen sein kann, ist im Rahmen des ihr Möglichen und Zumutbaren verpflichtet, geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor nachteiligen Hochwasserfolgen und zur Schadensminderung zu treffen.
Die Elementarschadenversicherung schützt vor den finanziellen Folgen bei Schäden durch Hochwasser, Überschwemmung, Rückstau, Starkregen, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbrüchen.