© HMUKLV 12.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung Wildnis Zweitgrößtes Naturschutzgebiet des Landes befindet sich nun in Mittelhessen Umweltministerin Priska Hinz freut sich über die dauerhafte Unterschutzstellung des Gebietes „Langder Wald und Silbachtal“.
Bildergalerie:5 Fotos: 5 Fotos © HMUKLV 22.08.2023 Sommertour 2023 Sommertour 2023 - Wasserrückhalt im Wald „Wir machen den Wald klimastabil". Mit diesem Ziel fördern Hessen deshalb Maßnahmen für einen klimaresilienten Wald. Damit dieser auch in Dürrezeiten mit Wasser versorgt werden kann. umwelt.hessen.de Sommertour 2023 Wasserrückhalt im Wald „Wir machen den Wald klimastabil". Mit diesem Ziel fördern Hessen deshalb Maßnahmen für einen klimaresilienten Wald. Damit dieser auch in Dürrezeiten mit Wasser versorgt werden kann. Bild (16:9) 1 Von 5 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 1 / 5 Bild (16:9) 2 Von 5 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 2 / 5 Bild (16:9) 3 Von 5 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 3 / 5 Bild (16:9) 4 Von 5 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 4 / 5 Bild (16:9) 5 Von 5 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 5 / 5 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© HMUKLV 22.08.2023 HMUKLV Pressemitteilung Wasser im Wald halten Umweltministerin Priska Hinz besucht das Forstamt Herborn Hier werden der Wasserrückhalt und der Aufbau eines klimastabilen Waldes gefördert.
© HMUKLV 19.07.2023 HMUKLV Pressemitteilung Kilometergeld erhöht Verbesserung für Beschäftigte der Forstverwaltung Wir machen den Wald klimastabil. Dafür brauchen wir motivierte Beschäftigte in der Forstverwaltung, die auch in Zukunft bereit sind, für Waldfahrten ihr privates Auto zu nutzen.
© Robin von Gilgenheimb/Wiesbaden112.de 31.05.2023 HMUKLV Pressemitteilung Trotz nassem Frühjahr Waldbrandgefahr steigt Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes besteht in Hessen verbreitet mittlere bis lokal in Südhessen hohe Waldbrandgefahr.
© Markus Dietz 10.03.2023 HMUKLV Pressemitteilung Urwald von Morgen Wildnisgebiet Laubacher Wald wächst Ministerin Hinz: „Das 1.200 Hektar große Wildnisgebiet ist ein großer Gewinn für Natur und Artenvielfalt in Hessen“
© Brooks Rice / Unsplash 05.12.2022 Freizeit Wald erleben Der Wald in Hessen hat viele Gesichter, Talente und Funktionen. Er prägt das Landschaftsbild, ist Heimat für Tiere und Pflanzen, trägt zum Schutz von Klima, Wasser und Boden bei.
© HMUKLV 11.11.2022 HMUKLV Pressemitteilung Waldzustandsbericht Hessens Wälder leiden unter Klimastress Umweltministerin Priska Hinz hat in einem Waldstück nahe Bärstadt im Taunus den Waldzustandsbericht 2022 vorgestellt.