umwelt.
hessen.de
hessen.de
MGH Gutes aus Hessen
Regionale Vermarktung stärken
Bild (16:9) 1 Von 10

© MGH Gutes aus Hessen
Ministerin Hinz auf der Internationalen Grünen Woche 2023 am Stand der Kelterei Walther
Ministerin Hinz auf der Internationalen Grünen Woche 2023 am Stand der Kelterei Walther
1 / 10
Bild (16:9) 2 Von 10

© MGH Gutes aus Hessen
Ministerin Hinz auf der Internationalen Grünen Woche 2023 am Stand der Upländer Bauernmolkerei
Ministerin Hinz auf der Internationalen Grünen Woche 2023 am Stand der Upländer Bauernmolkerei
2 / 10
Bild (16:9) 3 Von 10

© HMUKLV
Ministerin Hinz bei der Urkundenübergabe für das Siegel „Bio aus Hessen“ auf dem Betrieb Förster
Ministerin Hinz bei der Urkundenübergabe für das Siegel „Bio aus Hessen“ auf dem Betrieb Förster
3 / 10
Bild (16:9) 4 Von 10

© HMUKLV / Ira Spriestersbach
Ministerin Hinz bei der Urkundenübergabe für das Siegel „Bio aus Hessen“ an die Familie Jost
Ministerin Hinz bei der Urkundenübergabe für das Siegel „Bio aus Hessen“ an die Familie Jost
4 / 10
Bild (16:9) 5 Von 10

© MGH Gutes aus Hessen
Gunter Beyer von der Imkerei Gunterbunt erzeugt in Witzenhausen Honig mit dem Siegel “Bio aus Hessen“
Gunter Beyer von der Imkerei Gunterbunt erzeugt in Witzenhausen Honig mit dem Siegel “Bio aus Hessen“
5 / 10
Bild (16:9) 6 Von 10

© MGH Gutes aus Hessen
Pascal Küthe ist Betriebsleiter auf dem Biomilchschafbetrieb Hofgut Kapellenhof
Pascal Küthe ist Betriebsleiter auf dem Biomilchschafbetrieb Hofgut Kapellenhof
6 / 10
Bild (16:9) 7 Von 10

© MGH Gutes aus Hessen
Wasserbüffelzucht auf dem Marienhof in Selters: die Milch der Wasserbüffel wird auf dem Betrieb zu Büffel-Mozzarella verarbeitet
Wasserbüffelzucht auf dem Marienhof in Selters: die Milch der Wasserbüffel wird auf dem Betrieb zu Büffel-Mozzarella verarbeitet
7 / 10
Bild (16:9) 8 Von 10

© MGH Gutes aus Hessen
Ralf Wurbs baut mit Leidenschaft in Hanau/Klein-Auheim Obst und Gemüse an.
Ralf Wurbs baut mit Leidenschaft in Hanau/Klein-Auheim Obst und Gemüse an.
8 / 10
Bild (16:9) 9 Von 10

© MGH Gutes aus Hessen
Hans Trumpfheller bewirtschaftet den Bioziegenhof „Weiße Hube“ im Odenwald
Hans Trumpfheller bewirtschaftet den Bioziegenhof „Weiße Hube“ im Odenwald
9 / 10
Bild (16:9) 10 Von 10

© MGH Gutes aus Hessen
Oliver Conz bei der Verleihung des Goldenen Qualileo. Ziel des Wettbewerbs ist es zum einen, die hochwertigen regionalen Produkte ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und zum anderen die Hersteller und die dahinterstehenden Wertschöpfungsketten für ihre Arbeit zu belohnen.
Oliver Conz bei der Verleihung des Goldenen Qualileo. Ziel des Wettbewerbs ist es zum einen, die hochwertigen regionalen Produkte ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und zum anderen die Hersteller und die dahinterstehenden Wertschöpfungsketten für ihre Arbeit zu belohnen.
10 / 10