:Video:Dauer: 5 Minuten, 10 Sekunden © HMUKLV 05:10 min 28.02.2023 Klartext Das 10-Mikrosievert-Konzept Prof. Dr. Joachim Breckow erklärt in diesem Interview das 10-Mikrosievert-Konzept und wie es beim Rückbau eines Kernkraftwerkes zum Einsatz kommt.
© HMUKLV 23.02.2022 HMUKLV Pressemitteilung Meldepflichtiges Ereignis Kleinbrand mit Rauchentwicklung bei Rückbauarbeiten im Kernkraftwerk Biblis Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Nuclear GmbH, hat dem Hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde das nachfolgende Ereignis gemeldet.
© HMUKLV 07.01.2022 HMUKLV Pressemitteilung Meldepflichtiges Ereignis Fehlauslösung bei einer Feuerlöschanlage Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Nuclear GmbH, hat das nachfolgende Ereignis dem Hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde gemeldet.
© HMUKLV 05.01.2022 Umweltschutz Kernenergie und Strahlenschutz Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Strahlenschutz und Kernenergie sowie Hintergründe zur Stillegung und zum Rückbau des Kernkraftwerks Biblis.
© HMUKLV 09.12.2021 HMUKLV Pressemitteilung Messstelle ausgefallen Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Biblis Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Nuclear GmbH, hat das nachfolgende Ereignis dem Hessischen Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde gemeldet.
© Alexander Hoernigk 30.09.2021 HMUKLV Pressemitteilung Kernkraft Meldepflichtiges Ereignis Die Betreiberin des Kernkraftwerkes Biblis, die RWE Nuclear GmbH, hat dem hessischen Umweltministerium als zuständiger Aufsichtsbehörde das nachfolgende Ereignis gemeldet.
© Bundesgesellschaft für Endlagerung 06.07.2021 Radioaktive Abfälle Endlagerung Bei der Nutzung radioaktiver Stoffe in Industrie, Medizin und Forschung oder bei der Stromerzeugung in Kernkraftwerken entstehen radioaktive Abfälle.
© HMUKLV 06.07.2021 Gesetzliche Basis Kerntechnische Anlagen Der Begriff "kerntechnische Anlage" umfasst neben den kommerziell betriebenen Leistungsreaktoren zur Stromerzeugung auch alle anderen nach Atomgesetz genehmigten Anlagen.