© Michael Lamberty 31.10.2022 HMUKLV Pressemitteilung Neue Jagdverordnung Jagdzeiten und Regelungen für Prüfung und Fütterung angepasst „Die Jagdzeiten sind an die Wildbiologie der jeweiligen Arten angepasst worden. Arten, deren Vorkommen rückläufig ist, werden künftig besser geschützt“, erklärte die Ministerin.
© torstensimon / Pixabay 04.07.2022 HMUKLV Pressemitteilung Wildbestände Jagdstreckenergebnisse 2021/22 liegen vor Die Jagd bleibt wichtig für die Prävention der Afrikanischen Schweinepest sowie die Wiederbewaldung.
© HMUKLV 11.06.2021 Jagdwesen Staatsehrenpreis für Lebensraumgestaltung Seit 1985 werden mit dem Staatsehrenpreis Leistungen auf dem Gebiet der Lebensraumgestaltung zu Gunsten wild lebender Tiere und wild wachsender Pflanzen in Hessen geehrt.
© Anna-f / Pixabay 11.06.2021 Jagdwesen Jagdhund Der hessische Gesetzgeber verpflichtet alle Jägerinnen und Jäger bei allen Jagdarten jeweils brauchbare Jagdhunde einzusetzen.
© Michael Lamberty 11.06.2021 Jagdwesen Jagdabgabe Bei der Jagdscheinerteilung wird neben der Verwaltungsgebühr eine Jagdabgabe in gleicher Höhe erhoben.
© Maxim Potkin / Unsplash 11.06.2021 Jagdwesen Jägerprüfung und Jagdschein Wer in Hessen zur Jagd gehen will muss mindestens 16 Jahre alt sein und braucht einen deutschen Jagdschein.
© torstensimon / Pixabay 11.06.2021 Jagdwesen Jagd in Hessen Die Jagd ist so alt wie die Menschheit, untrennbar mit deren Geschichte und der Entwicklung verbunden und gleichzeitig überaus aktuell und unverzichtbar.
© LubosHouska / Pixabay 04.06.2021 HMUKLV Pressemitteilung Jagdstrecke In diesem Jagdjahr hohe Anzahl an Rehen erlegt Jagd ist wichtig für eine erfolgreiche Wiederbewaldung und für die Prävention der Afrikanischen Schweinepest.