© HMUKLV 05.12.2023 HMUKLV Pressemitteilung Naturnahe Gewässer Fortführung des Programms „100 Wilde Bäche für Hessen“ gesichert Das Hessische Umweltministerium wird das 2020 gestartete Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ um weitere vier Jahre bis mindestens 2027 fortsetzen.
© HMUKLV 24.10.2023 HMUKLV Pressemitteilung 100 Wilde Bäche Rund 355.000 Euro für Renaturierung des Riedbachs Naturnaher Lebensraum für Arten wie Edelkrebs und Schwertlilie
© Oranienstadt Dillenburg / HMUKLV 27.09.2023 HMUKLV Pressemitteilung 100 Wilde Bäche 2,1 Millionen Euro für artenreiche Dietzhölze Die Dietzhölze im Lahn-Dill-Kreis soll zukünftig auch im Bereich der Stadt Dillenburg wieder frei fließen und bedrohten Arten Lebensraum bieten. Im
Bildergalerie:6 Fotos: 6 Fotos © HMUKLV 22.08.2023 Sommertour 2023 in Bad Camberg beim Programm "100 Wilde Bäche für Hessen" Im Rahmen ihrer Sommertour hat Ministerin Hinz heute die Renaturierungsmaßnahmen des Dombachs in Bad Camberg besucht. umwelt.hessen.de Sommertour 2023 in Bad Camberg beim Programm "100 Wilde Bäche für Hessen" Im Rahmen ihrer Sommertour hat Ministerin Hinz heute die Renaturierungsmaßnahmen des Dombachs in Bad Camberg besucht. Bild (16:9) 1 Von 6 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 1 / 6 Bild (16:9) 2 Von 6 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 2 / 6 Bild (16:9) 3 Von 6 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 3 / 6 Bild (16:9) 4 Von 6 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 4 / 6 Bild (16:9) 5 Von 6 © HMUKLV Bild in Originalgröße herunterladen 5 / 6 Bild (16:9) 6 Von 6 © HMUKLV Michael Denk Abteilungsleiter Wasser und Boden (HMUKLV) Michael Denk Abteilungsleiter Wasser und Boden (HMUKLV) Bild in Originalgröße herunterladen 6 / 6 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© HMUKLV 22.08.2023 HMUKLV Pressemitteilung 100 wilde Bäche Dombach soll wieder wild und naturnah fließen Natürliche Bäche sind von unschätzbarem Wert für unsere Umwelt. Sie sind Lebensadern in unseren Landschaften und bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten.
© Ulrich Kaiser/ HMUKLV 08.08.2023 HMUKLV Pressemitteilung 100 Wilde Bäche Bleichenbach soll wieder wild und naturnah werden – auch für Fischotter Staatssekretär Oliver Conz besucht im Rahmen seiner Sommertour ein Gewässer des Programms "100 Wilde Bäche für Hessen" und besichtigt eine Otterberme.
© HMUKLV / Ira Spriestersbach 25.08.2022 HMUKLV Pressemitteilung 100 wilde Bäche Land fördert Umgestaltung des Brenderwassers zum lebendigen Bach Umweltministerin Priska Hinz übergibt Förderbescheid in Höhe von 93.000 Euro
© HMUKLV 03.05.2022 HMUKLV Pressemitteilung 100 Wilde Bäche Für lebendige, klimafeste Gewässer - Zwischenbilanz Renaturierung von 100 Bächen in 138 Kommunen – mit diesen Vorhaben haben wir vor zwei Jahren unser Programm 100 Wilde Bäche für Hessen gestartet. Heute ziehen wir erfreuliche Zwischenbilanz.